Fachexkursion Albstadt 18.3.2022 bis 20.3.2022
Die Erdbeben in den Jahren 1911, 1943 und 1978 haben zu Schäden an Wohngebäuden, Industriegebäuden und Kirchengebäuden geführt.
Im Rahmen einer Exkursion haben wir ehemals geschädigte Bauwerke in Onstmettingen, Tailfingen, Ebingen und Lautlingen besichtigt. Wir wollen der Frage nachgehen, welche typischen Schadensbilder bei den damals üblichen Bauweisen aufgetreten sind und ob diese Schadensbilder auf die heute üblichen Massiv- und Holzbauten übertragbar sind. Unter fachkundiger Führung von Geologen wurde eine Wanderung im Bereich des Hohenzollerngraben durchgeführt.
Fachexkursion Basel 27. August 2021
Das Erdbeben im Jahr 1356 in Basel war prägend hinsichtlich der Beurteilung des Ausmaßes von Erdbebenschäden.
Im Rahmen einer Exkursion haben wir das Basler Münster besucht. Unter fachkundiger Führung des Münsterbaumeisters lag der Schwerpunkt auf der Besichtigung der heute noch vorhandenen romanischen Bauteile. Wir sind den Fragen nachgehen, ob erkennbare Schadensbilder auf das Erdbeben hinweisen.
Mit einer speziellen Stadtführung konnten wir die ältesten Gebäude Basels unter dem Aspekt möglicher Erdbebenschäden besichtigen.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung zu finden.